letztes Jahr ist das ILK 20 Jahre alt geworden und das hätten wir sehr
gerne mit Euch gefeiert. Doch leider mussten wir unser Jubiläum
pandemiebedingt absagen. Am 8. Mai 2022 wollten wir diese Feier
nachholen, aber in Anbetracht des Krieges in der Ukraine ist es für uns
nur schwer vorstellbar, ein Fest zu veranstalten und unbeschwert zu
feiern. Daher haben wir uns entschieden, das Fest abzusagen und
stattdessen die vorgesehenen Mittel sinnvoller einzusetzen. Wir
möchten damit Menschen aus den Kriegsgebieten helfen, die derzeit jede
Unterstützung brauchen. Wir werden an den Bielefelder Flüchtlingsfonds –
eine Kooperation von Stiftung Solidarität und Stadt Bielefeld –
spenden. Die Spenden werden dafür eingesetzt, um geflohene mittellose Menschen aus der Ukraine hier vor Ort zu unterstützen.
Neben Geldspenden werden auch Unterkunftsmöglichkeiten für geflüchtete
Menschen durch den Bielefelder Flüchtlingsfonds organisiert. Wenn Du aus der Ukraine geflüchtete Menschen beherbergen möchtest, kannst Du Dich hier informieren oder direkt ein Unterkunftsangebot an gefluechtete-ukraine@bielefeld.de schicken.
Wir hoffen sehr, dass dieser leidschaffende Krieg so bald wie möglich endet und die Menschen in Sicherheit und Frieden leben können.
Das ILK hat 2019 - 2020 einen Qualitätsmanagementprozess durchlaufen und sich nach LQWk als Bildungseinrichtung prüfen und testieren lassen. Das ILK …
mehr
Viele unserer Teilnehmer*innen bieten im Rahmen ihrer Weiterbildung lösungsfokussierte / systemische Beratungen / Coachings / Supervisionen an - auf …
mehr
Was sagen unsere Teilnehmer zu den Weiterbildungen im ILK? Nochmal ein herzliches Dankeschön an Euch beide für das spannende Jahr der Weiterbildung. …
mehr