Ich schaffs! mit Ben Furman 22. März 2019
Trainer: |
Dr. Ben Furman |
Ort: |
ILK - Bielefeld |
Kosten: |
120 € |
Anmeldeschluss: |
22.02.2019 |
An diesem eintägigen Workshop haben Sie Gelegenheit vom
Erfinder des Ich schaffs! – Modells zu lernen, was es braucht Kinder und
Jugendliche zur Veränderung zu motivieren.

Dieser Workshop mit
Dr. Ben Furman ist eine empfehlenswerte, wunderbare Einführung in das
Ich schaffs! Programm. Die Qualifizierung zum Ich schaff's-Coach wird
von Christina Achner und Dr. Tom Hegemann (Ich schaff’s Institut) auch
im ILK angeboten!
Ben wird in seiner
unnachahmlich humorvollen, charmanten und motivierenden Art vermitteln,
wie man mit dem 15-Schritte Programm Kinder und Jugendliche unterstützen
kann Probleme zu bewältigen, indem sie ihre Fähigkeiten entwickeln. Ein
Muss für alle, die lösungsorientiert-ressourcenaktivierend mit Kindern
arbeiten wollen!
Inhalte
- Kinder und Jugendliche haben viel zu lernen! Lernen gelingt am besten mit Zuversicht, mit Spaß und gemeinsam mit anderen.
- Ich
schaffs! ist ein Problemlösungsprogramm für Kinder und Jugendliche, das
auf einem lösungsorientierten Ansatz beruht. Das Ich schaffs! Programm
hilft Kindern und Jugendlichen, Fähigkeiten zu erlernen, Probleme zu
bewältigen und schwieriges Verhalten los zu werden.
- Dieses
psychologische Modell wurde in Finnland von dem Psychiater Ben Furman
und dem Sozialpsychologen Tapani Ahola und den Sonderschullehrerinnen
Sirpa Birn und Tuija Terävä im Kinderzentrum Keula entwickelt. Kern des
Ich schaffs! Programm ist die Erkenntnis, dass Probleme von Kindern und
Jugendlichen als Fähigkeiten gesehen werden können, die erlernbar oder
verbesserbar sind.
- „Es bringt mehr, Neues zu lernen als Probleme los zu werden!“
- Das
Ich schaffs! Programm macht Spaß und fördert das Selbstvertrauen. Denn
Lernen gelingt am besten mit Zuversicht und Spass und gemeinsam mit
anderen! Ich schaffs! beschuldigt niemanden, weder Kinder und
Jugendliche noch Eltern. Stattdessen lädt es dazu ein, aktive Teilnehmer
dieses Programms und des Lernprozesses zu werden. Erwachsene suchen
gemeinsam mit ihren Kindern die zu erlernende Fähigkeit aus. Sie helfen
dabei, den Nutzen des Lernens zu erkennen, und sie bieten Hilfe während
des gesamten Lernprozesses an. Das Ich schaffs! Programm wurde zwar in
erster Linie entwickelt, um Kindern und Jugendlichen zu helfen. Aber
Eltern, Professionelle in Kindergärten, Schulen, Horten, therapeutischen
und Jugendhilfeeinrichtungen und andere Betreuer werden dadurch
Kreativität, Phantasie und Lust am Lernen entwickeln, also Fähigkeiten,
nach denen im Umgang mit Kindern immer gefragt ist.
Ich schaffs! - Coach
Christina Achner vom Ich schaff’s Institut (München) wird ins ILK kommen und den Ich
schaffs! Praxis-Workshop leiten (zweitägig mit max. 21 Teilnehmer*innen). Hier können
Sie Ihre Ich schaffs! Kompetenzen in zahlreichen Übungen vertiefen. Am
Supervisionstag wird Dr. Tom Hegemann Sie anleiten, die eigene Praxis mit
Ich schaffs! zu reflektieren und Ihnen weitere Anregungen für die Arbeit
mit Ich schaffs! geben (max. 16 Teilnehmer*innen).
1. Praxis-Workshop (zweitägig) mit Christina Achner
2. Supervisionstag mit Dr. Tom Hegemann
Zertifizierung
Qualifizierung als ich schaff's - Coach (aktuelle Hinweise finden Sie hier)
- Teilnahme an dem zweitägigen Praxisworkshop zu Ich schaff's
- Teilnahme an mindestens einem Supervisionstag zu Ich schaff's (frühestens 3 Monate nach o.g. Workshop)
- Vorlage
einer mindestens 6- bis 10-seitigen Fallbeschreibung über die
praktische Arbeit mit Ich schaff's. (Die Fallbeschreibung kann bereits
zum Supervisionstag mitgebracht werden. Die meisten Teilnehmer fertigen
ihn aber erst nachher an und verwenden die Anregungen des
Supervisionstages)
- Vorlage eines 2-seitigen berufsbezogenen Lebenslauf mit Bild
- Aufnahmegebühr von 80,00 EUR und Jahresgebühr von 25,00 EUR (an das Ich schaff’s Institut)
Die "Ich schaffs!" App!
Endlich ist sie da: Die App zum "Ich schaffs!" Programm.
Der
nicht zu bremsende Ben Furman hat in den letzten Monaten unsere
gemeinsame Idee in die Tat umgesetzt und die Ich schaffs! App entwickelt.
Diese App gibt u.a. anhand von Fallbeispielen tolle Anregungen, wie man
"Ich schaffs!" gewinnbringend einsetzen kann, um Kindern zu helfen
Probleme zu überwinden, indem sie ihre Fähigkeiten finden und ausbauen.
Ein Muss für alle Ich schaffs! Fans!
Die App ist kostenlos und erhältich auf Google Play und im App Store.

http://www.kidsskillsapp.com/
https://www.facebook.com/benfurman.kidsskills

Vorträge von Dr. Ben Furman im ILK
Probleme mit Schülern kooperativ lösen (06.06.2014)

Es ist nie zu spät glücklich zu sein! (13.06.2013)
