Trainer: | Volker Mauck |
Ort: | online über Videokonferenztool "Zoom" |
Kosten: | 135 € |
Anmeldeschluss: | 10.02.2022 |
3 Termine: | 15.03.2022 / 22.03.2022 / 29.03.2022 |
Seminarzeiten jeweils: | 18:00 - 20.00 Uhr |
Wenn wir verstehen wollen, wie Kommunikation funktioniert, sollten wir die Rolle des Körpers nicht ausblenden. Vielmehr könnte das Verstehen des Körpers in der Kommunikation der Schlüssel zum Verständnis guter, hilfreicher, zielführender, therapeutischer Kommunikation sein.
Im Workshop werden komplexe Erkenntnisse der Hirnforschung in einfachen und praxistauglichen Modellen vorgestellt und auf uns bekannte Kommunikationsmodelle und -situationen angewandt. Ein neurobiologisches Verständnis der Bedingungen für optimale Kommunikationsergebnisse hilft, uns wirksamer auf unsere Gegenüber einzustellen und unsere Gesprächspartner in ihren Schwierigkeiten besser verstehen zu können.
Konkrete Anwendungsbeispiele und Fallbeispiele der Teilnehmer:nnen gewährleisten eine hohe Praxisrelevanz
Der Workshop vermittelt, welche Bedingungen wir für eine erfolgreiche, förderliche und
angenehme Kommunikation brauchen – und was sie behindern kann:
- Wie sieht dysfunktionale im Gegensatz zu geglückter Kommunikation aus?
- Was ist Affektregulation und wie kann sie gelingen?
- Wie können wir zwischenmenschliche Beziehungen so gestalten, dass wir
so kommunizieren, dass wir uns
gegenseitig unterstützen – für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden,
unsere Weiterentwicklung, unsere berufliche Tätigkeit und unser privates
Leben?
- Wie können wir positive Hirnfunktionszustände bei uns selbst und
anderen wahrzunehmen und bewusst in zwischenmenschlichen Beziehungen
berücksichtigen?
Dieser Workshop richtet sich an :
- Alle, die auf gesunde Weise kommunizieren möchten
- Pädagogen:innen, Leher:innen und Sozialarbeiter:innen
- Berater:innen, Coaches und Coachinen
- Ärzte:inenn, Psychologen:innen, Psychotherapeuten:innen
Dr. med. Volker Mauck ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und arbeitet als Oberarzt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Er ist zusätzlich ausgebildet in Gesundheitsorientierter Gesprächsführung und zertifizierter Trainer in lösungsfokussierter Kommunikation.
Dieser Workshop ist rabattierbar:
50% Rabatt für aktuelle Teilnehmende von Weiterbildungen, 30% Rabatt für ehemalige Teilnehmende, Rabatte bei Anmeldung mehrerer Personen. Genauere Informationen finden Sie hier.