Leitung: | Sascha Kuhlmann, Simone Burwinkel |
Trainer: | Prof. Dr. Hans-Jürgen Balz, Simone Burwinkel, Hendrik Epe, Dr. Marascha D. Heisig, Prof. Dr. Kilian Hennes, Sascha Kuhlmann, Frederic Linßen, Lukas Mundelsee |
Ort: | Online via zoom + ILK Bielefeld |
Kosten: | 3.340 € |
Anmeldeschluss: | 30.06.2023 |
Präsenztage: | So. 06.08.2023 bis Do. 10.08.2023 / Mo. 30.10.2023 bis Mi. 01.11.2023 / Fr. 19.01.2024 bis Sa. 20.01.2024 / Sa. 24.08.2024 (Abschluss) |
Onlinetermine : | Montags 16:30 Uhr bis 20:15 Uhr |
Zeitraum: | 06.08.2023 bis 23.08.2024 |
Bewerbungsschluss: | 30.05.2023 |
Seminarzeit Präsenztage: | 10.00 - 18.30 Uhr |
Mit dieser Weiterbildung bieten wir ein Lern- und Reflexionssetting, das es ermöglicht, mithilfe von geeignetem Handwerkszeug und der supervisorischen Haltung, auch in herausfordernden Situationen wirksam zu agieren.
Über Ausnahmen entscheiden Weiterbildungs- und Institutsleitung.
* Arbeitszeugnisse / Diplome sind nicht nötig
50% der dozentengeleiteten Weiterbildungseinheiten werden online per Videokonferenz durchgeführt, 50% finden als Präsenz - Ganztagesseminare im ILK statt (insbesondere die Selbsterfahrung, die Aufstellungsarbeit und der Abschlussblock).