"Reden über Lösungen schafft Lösungen!"

Teilnehmerstimmen

Was sagen unsere Teilnehmer zu den Weiterbildungen im ILK?

Nochmal ein herzliches Dankeschön an Euch beide für das spannende Jahr der Weiterbildung. Ihr seid ein tolles Team und Eure wertschätzende und positive Art haben mir viel Zuversicht gegeben. Wie Ihr beide wisst, hatte ich kein einfaches Jahr und den Blick auch auf meine eigenen Stärken zu lenken haben mir Kraft gegeben. Ich bin sehr begeistert und überzeugt von der Lösungsfokussierte Methode und werde es in unsere Kindertageseinrichtungen verankern.

Katja Weber (Bielefeld)


Die Weiterbildung Lösungsfokussierte Beratung 2018b hat mir sehr geholfen, meine Beratungskompetenzen zu erweitern. Die wertschätzende Atmosphäre im ILK hat es leicht gemacht, die neu erlernten lösungsfokussierten Methoden und Fragen in Beratungsgesprächen auszuprobieren. Unsicherheiten im Umgang mit den Methoden konnten sowohl in den Supervisionen mit den Weiterbildungsleitungen als auch in Intervisionen mit den anderen Weiterbildungsteilnehmer*innen gut geklärt werden und ich habe viele neue Ideen für den weiteren Beratungsprozess bekommen. Die Weiterbildung im ILK hat mich auch in meiner beruflichen Entwicklung sehr unterstützt.

Jasmin M.


Mit gemischten Gefühlen habe ich die Weiterbildung zur Systemischen Beraterin erfolgreich abgeschlossen. Zum Gefühl der Traurigkeit darüber, dass diese spannende und intensive Zeit vorbei ist, mischt sich Dankbarkeit für die tolle, sehr originelle Gruppe, die überaus wertschätzend und achtsam auf jeden Einzelnen eingegangen ist und vor allem für die indi­viduellen und großartigen Dozenten, die ich kennenlernen und von denen ich lernen durfte sowie deren systemische Haltung mich persönlich wachsen und (nicht-)verstehen lassen hat. Als weiteres Gefühl kommt große Zufriedenheit über die erlangten Erkenntnisse (Selbsterfahrung & Supervision), gemachten Erfahrungen (Praxisübungen & Intervision) und über die volle Tool Box, die mir in meiner täglichen Arbeit überaus hilfreich ist, auf. Struktur, Gestaltung, Inhalt sowie der ohnehin hohe Anteil praktischer Übungen der einzelnen Sitzungen war gut abgestimmt und wurde überaus kreativ und spontan auf die Gruppe zugeschnitten.
Insgesamt war diese Weiterbildung für mich eine „runde Sache“, die ich nicht nur zur Optimierung der Beratungsarbeit mit Menschen, sondern vor allem auch zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung nur empfehlen kann.

J. Andrissek, Bielefeld


Meine Fortbildung zur systemischen Beraterin beim ILK hat mich persönlich und fachlich sehr bereichert und wirkt immer noch nach. Die Dozenten waren kompetent, kreativ und haben eine angenehme, wertschätzende Arbeitsatmosphäre geschaffen. Ich kann eine Weiterbildung beim ILK uneingeschränkt weiterempfehlen!

Petra Aulenbach, Lage


Die Weiterbildung im ILK war für mich direkt von Anfang an für die praktische Arbeit sehr hilfreich, nach jedem Weiterbildungsblock habe ich neue Ideen und Methoden in die Praxis mitgenommen und ausprobiert.
Das viele Üben und praktische Umsetzen der neuen Methoden, die Arbeit in Kleingruppen (Intervision und Supervision) haben für mich unglaublich viel gebracht. Wir hatten außerdem immer richtig viel Spaß und haben uns innerhalb der Gruppe intensiv kennengelernt. Es war eine tolle Erfahrung, in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre zusammen zu arbeiten und sich auch gemeinsam zu entwickeln.
Für mich war besonders interessant, die verschiedenen DozentInnen zu erleben, wie unterschiedlich jede Persönlichkeit den systemischen und lösungsfokussierten Ansatz gestaltet. Das hat mit Mut gemacht, meine eigene, zu mir passende Art und Weise zu finden, systemisch/ lösungsorientiert zu arbeiten. 

K. Exner, Bünde


Die Weiterbildung im ILK zur Lösungsfokussierten Beraterin war einfach spitze, da man von Anfang an das Gelernte in die Praxis umsetzen konnte. Gerade für die Arbeit mit Jugendlichen ist der Ansatz ideal und das Beraten macht damit richtig Spass. Im Gegensatz zu anderen Weiterbildungen waren hier viele unterschiedliche hochkarätige Referenten an der Weiterbildung beteiligt, von denen ich viel lernen konnte. Die Mischung aus der Vermittlung von Grundkenntnissen, den Blickwinkel auf die Anwendung des Ansatzes in unterschiedlichen Bereichen, Einzel- und Gruppensupervision, Peergruppentreffen und angenehmer Gruppenatmosphäre machte die Weiterbildung zu einer unvergessenen lehrreichen Zeit.

Schulsozialarbeiterin im Kreis Lippe


Für mich ist das Besondere am ILK die eher familiäre Atmosphäre. Besonders durch die klein gehaltene Gruppengröße in der Weiterbildung habe ich viel miteinander und auch voneinander gelernt. Auch die Trainer hatten immer ein offenes Ohr für Fragen oder Anregungen. So fanden auch immer die individuellen Bedürfnisse ihren Platz.

Dipl.-Päd. Svenja Rohde



Ich habe in der einjährigen Weiterbildung zur lösungsfokussierten Beraterin viele neue beraterische Kompetenzen erworben. Den Austausch mit den Mitgliedern der Weiterbildungsgruppe, die aus verschiedenen Berufsfeldern kamen, habe ich als sehr bereichernd empfunden und er hat mir die verschiedenen Facetten von Beratung näher gebracht.
Die wertschätzende Stimmung in der Gruppe, zusammen mit einer durch das ILK geförderten guten Lernatmosphäre, haben das Jahr für mich zu einem echten Highlight gemacht!
Meine Familie und Freunde haben bestätigt, dass dieses Jahr mich verändert hat. Die lösungsfokussierte Haltung ist zu einem festen Bestandteil meiner Person geworden.
Vielen Dank an das Team des ILK für dieses lernreiche Jahr und die herzliche Betreuung.
Meiner Weiterbildungsgruppe möchte ich ebenfalls für die schöne und fruchtbare gemeinsame Zeit danken. 

M.Sc. Psychologie Lena Schlüter, Bielefeld



In der Weiterbildung zur Lösungsfokussierten Beraterin habe ich neue Inhalte erlernt, die nie den Bezug zur Praxis verloren haben. Die unterschiedlichen Referenten haben mir die Schwerpunkte ihrer Praxis näher gebracht und ich konnte von diesem Wissen sehr profitieren. In meiner Beratung fällt es mir heute leichter die Verantwortung für die ersten Schritte zur Verbesserung abzugeben und den Beratungsprozess "gelassen" zu gestalten. 

Diplom-Sozialarbeiterin Anne Wibbeke, Paderborn



Besonders gefallen hat mir an der Weiterbildung „Lösungsfokussierte Beratung“ im ILK, dass ich nun danach das Gefühl habe, eine Methode richtig erlernt zu haben und nicht von allem ein bisschen. Es war genug Zeit, die Methode für sich zu entdecken und dann bei vielen außergewöhnlichen Referenten viel über die verschiedenen Facetten und Zielgruppen zu erfahren. Gleichzeitig gab es in Frederic immer einen festen Ansprechpartner, der sich immer für alle Fragen Zeit genommen und für die eigene Entwicklung interessiert hat. Es gab viel Raum, um auszuprobieren, zu üben und zu reflektieren.
Das Anwenden der lösungsfokussierten Methode und die damit verbundenen Haltungen führen für mich dazu, dass ich den Klienten viel mehr zu traue, individuell für sie wichtige und gehbare Wege zu finden, indem ich ihnen durch neugieriges und wertschätzendes Fragen und Zuhören einen guten Gesprächsrahmen bieten kann.
Die Weiterbildung im ILK ist gut konzipiert, spannend und auf jeden Fall zu empfehlen!!!

Diplom-Sozialarbeiterin Katharina Spindler, Essen



A great place to learn

Am 03.10.2011 konnte ich kaum glauben, dass das Jahr schon vergangen sein sollte! Das Gefühl, in einer Zeitbeschleunigungsmaschine gesessen zu haben, teilte ich mit vielen meiner WeiterbildungskollegInnen. Wir kamen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und hatten alle dasselbe Ziel: Lösungsfokussiert zu beraten.
Das kurzweilig und humorvoll gestaltete Einstiegsseminar trug durch abwechslungsreiche Aktionen dazu bei, dass wir uns rasch kennen- und schätzen lernten. Nach Klärung noch offener Fragen und Besprechung letzter Themen endete die Weiterbildung mit einer ausgelassenen Abschlussfeier. Die Gewissheit, uns im kommenden Frühjahr zur gemeinsamen Arbeit und zum Austausch in Bielefeld wieder zu treffen, machte den Abschied von mir liebgewonnenen Menschen leichter.
Was passierte zwischen Start und Ziel?
In intensiven Seminaren wurden uns theoretische Grundlagen der Lösungsfokussierten Methodik beeindruckend souverän und kompetent vermittelt. Auch die Einführung in das systemische Denken war sehr aufschlussreich. Unsere neu erworbenen Kenntnisse setzten wir in Rollenspielen um, wobei der geschützte Rahmen und die imaginäre Rückspultaste die ersten Schritte erleichterten. In der Realität merkte ich schnell, dass ich den genialen Ansatz der Lösungsfokussierten Beratung neben ihrer „Reinform“ in alle meine therapeutischen Angebote mit einfließen lassen konnte.
Bis dato hatte ich mir nicht vorstellen können, mich zur "Expertin" in Bezug auf die Videotechnik zu entwickeln. Jetzt profitiere ich von meinen Fähigkeiten auch in anderen Kontexten. Die Beratungen aufzuzeichnen und in Einzel- und Gruppensupervisionen sowie in Intervisionen zu besprechen, erwies sich als ausgesprochen hilfreich und hatte einen hohen Lerneffekt. Auch durch Chatberatungen machte ich ganz neue, wertvolle Erfahrungen und die Peergruppentreffen waren und sind sehr bereichernd. In unserer Gruppe haben sich Freundschaften entwickelt und wir werden uns weiterhin treffen.
Und was geschah noch?
In den Praxisworkshops mit einem hochkarätigen internationalen Trainerteam bekamen wir Einblicke in deren Arbeitsbereiche und viele pragmatische Anregungen. Besonders imponierend waren der Ideenreichtum und die Authentizität der Dozenten. Sie alle machten auf mich den Eindruck, den Lösungsfokussierten Ansatz, der auch sehr der heilpädagogischen Haltung und ihrem Menschenbild entspricht, zu leben.
Was noch gefiel mir gut?
Was das ILK noch auszeichnet, ist die hervorragende Organisation der Seminare, die ich als ein Highlight erlebte. Der Umgang mit uns WeiterbildungsteilnehmerInnen war immer sehr wertschätzend und natürlich lösungsfokussiert. Auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Gewinnbringend für mich war zudem ein persönliches Coaching, in dem ich viel Unterstützung und Zuversicht bezüglich einer kollegialen Beratung erfahren hatte.
Last but not least möchte ich das umfangreiche Catering mit einem köstlichen Obstsalat als kulinarischen Höhepunkt hervorheben.
Insgesamt haben sich meine Erwartungen auf einer Skala von 0 bis 10 auf der höchsten Stufe erfüllt. Ich kann nur jedem/jeder Interessierten empfehlen, sich diese Weiterbildung zu gönnen und verleihe ihr und dem ILK das Prädikat: "Besonders wertvoll!" 

Diplom-Heilpädagogin Susanne Donner, Remscheid

15 Jahre ILK

Teilnehmerstimmen

Was sagen unsere Teilnehmer zu den Weiterbildungen im ILK?
Nochmal ein herzliches Dankeschön an Euch beide für das spannende Jahr der Weiterbildung. … mehr

Bildungsurlaub gefällig?

Das ILK einen Qualitätsmanagementprozess durchlaufen und sich nach LQWk als Bildungseinrichtung prüfen und testieren lassen. Das ILK ist damit … mehr