KI in Beratung und Therapie
Generative KI revolutioniert seit zwei Jahren nahezu alle Lebensbereiche – auch Beratung und Therapie bleiben davon nicht unberührt. Doch was genau ist „Generative Künstliche Intelligenz“, wie funktioniert sie, und wie beeinflusst sie die Kommunikation zwischen Ratsuchenden und Berater:innen?
In diesem zweiteiligen Workshop tauchen wir ein in die Welt der KI, beleuchten ihre Funktionen und Potenziale für die Beratungsarbeit und werfen einen kritischen Blick auf Chancen und Herausforderungen. Neben theoretischem Input bietet das Seminar praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit, KI-Tools selbst auszuprobieren. Zwischen den beiden Terminen sammeln die Teilnehmer:innen praktische Erfahrungen und reflektieren diese gemeinsam in der Gruppe.
Bereit, die Zukunft der Beratung mitzugestalten? Dann sei dabei!
Stefan Kühne, MSc, ist Herausgeber des e-beratungsjournal.net und Lehrbeauftragter für Digitale Soziale Arbeit und Onlineberatung an Hochschulen in Deutschland und Österreich. Er ist Obmann des Instituts Forschungsgreisslerei in Wien.