Zum Inhalt wechseln
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Workshops
    • Online-Trainings
    • In-House
    • Vorträge / Videos
    • Approbationsausbildung
  • Ansätze
    • Lösungsfokussiert
    • Systemisch
    • Forschung
  • Aktuelles
  • Institut
    • Team
    • Zertifizierung
    • Kooperationspartner
  • Service
    • FAQ
    • Förderung
    • Bildungsurlaub
    • Literatur
    • Qualität
    • Links
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Workshops
    • Online-Trainings
    • In-House
    • Vorträge / Videos
    • Approbationsausbildung
  • Ansätze
    • Lösungsfokussiert
    • Systemisch
    • Forschung
  • Aktuelles
  • Institut
    • Team
    • Zertifizierung
    • Kooperationspartner
  • Service
    • FAQ
    • Förderung
    • Bildungsurlaub
    • Literatur
    • Qualität
    • Links
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter

Workshops

Rahmendaten

Seminartermine:
Sonntag, der 14.09.2025
Seminarzeiten:
9.00 – 17.30 Uhr
  • Freie Plätze: vorhanden
  • Ort: ILK Bielefeld
  • Kosten: 140,- €
  • Anmeldeschluss: 31.08.2025

Bühnenlicht auf Beratung und Supervision (Selbsterfahrungsworkshop)

Die Offene Selbsterfahrung ist als Nachholtermin für Teilnehmende von Systemischen Weiterbildungen angelegt. Daher ist dieser Workshop nicht rabattfähig.

Referent:

Raphael Fachner – Schauspieler und Regisseur, Sozialarbeiter, Supervisor und Coach
(DGSv i.A.)

Wir alle spielen Theater – nach Erving Goffman


Bühnenlicht auf Beratung und Supervision – eine Perspektive auf Theatermethoden
im Beratungskontext
.

Inhalt:
In diesem Workshop fokussiert sich alles auf das Thema „(Spiel)Beratung mit dem
Medium Theater“ und kombiniert Selbsterfahrung und Reflexion der Teilnehmenden mit
der praktischen Vermittlung von Theatertechniken.
Neben Wahrnehmungs- und Beobachtungsübungen liegt der weitere Fokus dieser
Veranstaltung auf der theatralen Erschaffung von Möglichkeits- und Wirklichkeitsräumen
im Kontext Beratung und Supervision.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die ihre Beratungskompetenzen erweitern
oder vertiefen möchten.
Ziel ist es, Einblicke und Fähigkeiten von Theatertechniken zu vermitteln und wie diese in
der Praxis eingesetzt werden können.


Methodische Ansätze sind u.A.:

  • Die Arbeit an sich selbst und an der Rolle – nach Konstantin Stanislawski
  • Das Theater nach Augusto Boal – u.A. Forumtheater und Regenbogen der
    Wünsche

Mit diesem Workshop können fehlende Stunden zur Zertifizierung von Weiterbildung (Systemische Beratung, Systemische Therapie/Familientherapie, Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsberatung) nachgeholt werden.

Programmablauf:

9:00 – 9:30 Uhr: Ankommen und Begrüßung

9:30 – 10:00 Uhr: Theoretische Einführung und Diskussion – Verbindung von
Beratung und Theater

10:00 – 11:30 Uhr: Selbsterfahrung und Reflexion von Theaterübungen

11:00 – 12:30 Uhr: Praktisches Vermitteln von Theatertechniken für die
Beratungspraxis (Part 1)

12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause

13:30 – 14:30 Uhr: Praktisches Vermitteln von Theatertechniken für die
Beratungspraxis (Part 2)

14:30 – 16:30: Anwendung der gelernten Techniken in praktischen Übungen und
Fallbeispielen

16:30 – 17:30 Uhr: Abschluss

Anmelden
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Raphael Fachner

 

Raphael Fachner 

  • Supervisor und Coach – Mitglied der deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
  • Sozialarbeiter
  • Klinik Clown
  • Schauspieler (ZAV Köln) und Regisseur
  • Leiter von Theaterlaboren und verschiedensten Theaterprojekten
  • Sprechtrainer für Menschen mit Fluchtbiografie
  • Seminarleiter für Theaterarbeit in sozialen Handlungsfeldern an Hochschule

https://supervision-fachner.de

 

https://supervision-fachner.de

PrevVoriger Workshop
Nächster WorkshopNächster

ILK ist Mitgliedsinstitut von:

Logo IASTI
Logo DGSF

© ILK – Institut für lösungsfokussierte Kommunikation, Bielefeld

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite