Das Institut
Das Institut für lösungsfokussierte Kommunikation (ILK) wurde 2001 gegründet und gehört zu den führenden Anbietern von Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen lösungsfokussierte und systemische Beratung, Therapie, Coaching und Supervision.
Als Mitglied der beiden wichtigsten Fachverbände systemischer Arbeit in Deutschland – der Systemischen Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) – bieten wir zertifizierte Weiterbildungen, Workshops, Vorträge und Inhouse-Trainings an.
Unsere Veranstaltungen finden sowohl in unseren Räumlichkeiten in Bielefeld als auch online statt – von kompakten Einführungsworkshops bis hin zu berufsbegleitenden Weiterbildungen. Seit fast 15 Jahren ergänzen videokonferenzbasierte Formate unser Programm und ermöglichen flexible, ortsunabhängige Lernprozesse auf hohem fachlichen Niveau.
Ethik / Werte
Das ILK sieht sich den Ethikrichtlinien der SG und den Ethikrichtlinien der DGSF verpflichtet.
Wir sind offen für alle kulturellen Traditionen, Religionen und politischen Anschauungen. Darunter verstehen wir eine Offenheit, die von Respekt, Wertschätzung, Freundlichkeit für alle Wesen gleich welcher Herkunft getragen ist. Daher sind rassistische, antisemitische oder faschistische Haltungen bzw. „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, sowie jede Form der Diskriminierung und die Vielfalt / Perspektivvielfalt / Diversität einschränkende (politische) Sichtweisen mit unserer Ethik nicht vereinbar.
Unsere Räume
Unsere Räume befinden sich in einem 60er Jahre Bürogebäude im Zentrum Bielefelds gleich nebem dem Hauptbahnhof. In unserer lichtdurchfluteten 220qm großen Etage im 4. Stock erwarten Sie ein großer und ein kleiner Seminarraum, ein großes Foyer für die Pausen und Übungsphasen, sowie zwei Büros, ein kleiner Gruppenraum und eine Teeküche. Viel Platz für lehrreiche Stunden und Begegnungen …