Förderung und Bildungsscheck
Wir akzeptieren Fördermaßnahmen wie Bildungsscheck.
Bitte erwähnen Sie während der Beratung in der Beratungsstelle den Zeitraum der Weiterbildung!
Hier finden Sie einen Leitfaden Weiterbildung finanzieren von Stiftung Warentest mit den unterschiedlichen Möglichkeiten.
NRW-Bildungsscheck
Hier finden Sie die Informationen zu den aktuellen Förderbedingungen des Bildungsschecks.
Den Bildungsscheck können Beschäftigte, Berufsrückkehrende, Selbständige und Betriebe erhalten. Infos unter: https://www.mags.nrw/bildungsscheck
Zeitnahe Termine für die Beantragung von Bildungsscheck und Informationen zum Thema berufliche Bildung erhalten Sie in Bielefeld z.B. bei der Beruflicher Weiterbildungsverbund (BWB) e.V.
Das SBB Weiterbildungsstipendium
Die SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung – betreut im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung u.a. das Weiterbildungsstipendium. Hier finden Sie detaillierte Informationen dazu welche Gesundheitsfachberufe unter welchen Bedingungen sich auf das Stipendium bewerben können (max. 25 Jahre + 2 Jahre Ausbildungszeit, Berufsabschlussprüfung mit besser als „gut“ bestanden oder besondere Qualifikation durch einen begründeten Vorschlag das Arbeitgebers oder der Berufsschule).
Geförderte Berufe / Arbeitsfelder, die im Rahmen unserer Weiterbildungen insbesondere in Frage kommen sind:
- Altenpfleger/in
- Diätassistent/in
- Ergotherapeut/in
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Hebamme / Entbindungspfleger
- Logopädin / Logopäde
Bitte beachten Sie:
Da die Bearbeitung von Fördermaßnahmen einen nicht unerheblichen bürokratischen Aufwand für uns darstellt, nehmen wir Förderschecks nur bei Rechnungsbeträgen über 100€ an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weblinks:
- Informationen der DGSF zur Weiterbildungsförderung
- Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales
- IWWB: Mehr Geld vom Land für die berufliche Weiterbildung in NRW
- Weiterbildungsberatung NRW
- Fördersuche des IWWB (zur Suche aller Fördermaßnahmen Bundesweit)