Zum Inhalt wechseln
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Workshops
    • Online-Trainings
    • In-House
    • Vorträge / Videos
    • Approbationsausbildung
  • Ansätze
    • Lösungsfokussiert
    • Systemisch
    • Forschung
  • Aktuelles
  • Institut
    • Team
    • Zertifizierung
    • Kooperationspartner
  • Service
    • FAQ
    • Förderung
    • Bildungsurlaub
    • Literatur
    • Qualität
    • Links
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Workshops
    • Online-Trainings
    • In-House
    • Vorträge / Videos
    • Approbationsausbildung
  • Ansätze
    • Lösungsfokussiert
    • Systemisch
    • Forschung
  • Aktuelles
  • Institut
    • Team
    • Zertifizierung
    • Kooperationspartner
  • Service
    • FAQ
    • Förderung
    • Bildungsurlaub
    • Literatur
    • Qualität
    • Links
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter

Workshops

Rahmendaten

Seminartermine:
folgen in Kürze
  • Ort: ILK Bielefeld
  • Kosten: 270,- €

Leitung

Christina Achner

Ich schaff’s! Praxisworkshop

Bildis.png

Zur Zertifizierung als Ich schaff’s! – Coach (internat. Ambassador) bietet das ILK, in Kooperation mit dem Ich schaff’s Institut in München, einen zweitägigen Praxisworkshop für Beratende, Lehrer*innen, Coaches, Trainer*innen, Mitarbeiter*innen aus psychosozialen, pädagogischen, psychotherapeutischen, medizinischen und verwandten Berufsfeldern an. Er ist der erste Baustein für die Zertifizierung.

Wir empfehlen als Vorbereitung die Teilnahme an unserem eintägigen Workshop mit Dr. Ben Furman, denn da haben Sie die Gelegenheit vom Erfinder des Ich schaffs! – Modells live zu lernen, was es braucht Kinder und Jugendliche zur Veränderung zu motivieren. Dieser Workshop mit Dr. Ben Furman ist eine wunderbare Einführung in das Ich schaffs! Programm.

Praxisworkshop:

Lösungsorientierte Impulse – auf der Basis von „ich schaff’s!“
„Ich schaff’s!“ wurde von Ben Furman in Finnland entwickelt. Es ist ein Beratungsansatz, der Kindern und Jugendlichen hilft, in der Einzel- wie in der Gruppenarbeit spielerisch, mit Freude und Zuversicht, Lösungen zur Bewältigung ihrer psychischen und sozialen Herausforderungen zu finden.

Inhalte

  • Einführung in systemisch-lösungsorientierte Konzepte
  • Reflexion der eigenen Rolle und Haltungen, Motivation fördern, Ziele entwickeln und Ressourcen nutzen. Kennenlernen des 15-Schritte-Programms von „Ich schaff’s!“ Ausprobieren und Üben der einzelnen Schritte
  • Transfer in die eigene Praxis: Anwendung mit Einzelnen und in Gruppen

Methoden

Theoretischer Input, praktisches Üben an eigenen Anliegen und Fallbeispielen mit Einzelnen und in der Gruppe, Erfahrungen teilen, vertiefen und voneinander lernen der individuell und gemeinsam gemachten Erfahrungen

Rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Die Workshops Ich schaffs! sind für aktuelle und ehemalige Weiterbildungsteilnehmer*innen nicht rabattierbar.

Anmelden
Zertifizierung

Qualifizierung als ich schaff’s! – Coach (aktuelle/offizielle Hinweise des Ich schaff’s Instituts finden Sie hier)

Voraussetzungen für ILK-Teilnehmer

  • Teilnahme an vier Trainingstagen zu Ich schaff’s:
    1. entweder Teilnahme an Ich schaff’s Workshop mit Ben Furman, 2 Tage Praxis-Workshop und 1 Supervisionstag zu Ich schaff’s.

    1. oder Teilnahme an 3 Tagen Praxis-Workshop und einem Supervisionstag zu Ich schaff’s.
    2. oder Teilnahme an 2 Tagen Praxis-Workshop und zwei Supervisionstagen zu Ich schaff’s.
      Die Supervisionstage zu Ich schaff’s erfolgen nach mindestens 3 Monaten Praxiserfahrungen.

    • Vorlage einer mindestens 6- bis 10-seitigen Fallbeschreibung über die praktische Arbeit mit Ich schaff’s!.
      (Die Fallbeschreibung kann bereits zum Supervisionstag mitgebracht werden. Die meisten Teilnehmer fertigen sie aber erst danach an und verwenden die Anregungen des Supervisionstages).

    • Vorlage eines 2-seitigen berufsbezogenen Lebenslauf mit Bild.

  • Aufnahmegebühr von 80,00 € und Jahresgebühr von 25,00 € (an das Ich schaff’s Institut).

Nächster WorkshopNächster

ILK ist Mitgliedsinstitut von:

Logo IASTI
Logo DGSF

© ILK – Institut für lösungsfokussierte Kommunikation, Bielefeld

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite