Vortrag mit Jürgen Hargens vom 24.10.2014
Im lösungsorientierten Ansatz ist die Idee des Widerstands verflogen, auch wenn diese Idee manchmal in den Köpfen der Fachleute noch eingenistet scheint. Doch was könnte damit passiert sein? Und wie gehe ich als Fachmann/Fachfrau damit um, wenn ich denke, dass ich gerade „Widerstand“ beim Gegenüber erkenne?
Konstrukte der Theorie werden erläutert und in ihren möglichen praktischen Konsequenzen erläutert. Das verweist auf die Frage, ob und welchen Unterschied es machen kann, wenn ich mein Gegenüber als KooperierungspartnerIn und nicht als WidersacherIn sehe/konstruiere.